Gäste

David

David Jaurequi gehört zu einer Gruppe von Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, sämtliche Dateien und Datei-Projekte von Weltraumszenen aus “Babylon 5” zusammenzutragen. Ein Großteil ist erhalten sagt David und könnte mit wenigen Knopfdrücken in HD ausgerendert werden. Das will er uns nicht nur erzählen sondern auch eindrucksvoll zeigen.

 

Claudia Kern ist Autorin, Journalistin, Übersetzerin, Bloggerin, Computerspielentwicklerin, Kolumnistin und eigentlich Hans Dampf in allen Gassen. Und der größte Fan von Byron und der fünften Staffel, der auf Erden wandelt. Okay. Eins der Statements ist gelogen. 🙂 Für die “Space view” war sie von Anfang an als Redakteurin tätig. Eine Zeitschrift von der sie sagt: “Die Space View sollte das B5 der SF-Magazine werden, minus der fünften Staffel.” Sie war am Set von “Babylon 5″und bringt auch immer wieder Anspielungen auf die Serie in ihrer Kolumne „Kernspaltereien“ unter, die seit der Einstellung der “Space view” in der “Geek!” erscheint. Freut Euch auf spannende Anekdoten von Hinter den Kulissen und erfahrt, warum sie fast von Set von “DS9” geflogen wäre.

Christian Humberg

Hat nicht nur eine eigene Wikipediaseite sondern auch die erste offiziell lizenzierte deutsche Star Trek Romanserie verfasst, sondern – wie er uns verrät – einige Konzepte für Babylon 5 Geschichten in der Schublade, allerdings wenig Hoffnung, die irgendwo veröffentlichen zu können.
Denn Christians Herz schlägt für Babylon 5. Und letztendlich war “Babylon 5” auch ausschlaggebend für Christians Studienortwahl.

Michael ErdmannBild von Michael Erdmann

Hat der deutschen Fassung von “Babylon 5” ihr Gesicht gegeben. Oder besser gesagt: Ihre Stimmen. Als Synchronregisseur hat er nicht nur die Synchronsprecher ausgesucht, sondern auch die Originaltexte ins Deutsche Übersetzt. Science Fiction Serien haben es ihm angetan. Star Trek Fans dürften ihn als Synchronchef der ersten 75 Folgen TNG kennen. Vielleicht haben auch deshalb Troi und Ivanova die selbe Synchronstimme. In seiner Freizeit spielt Michael Erdmann Klarinette in der Jazzband. Ob er sein Instrument mit ins Planetarium bringt, wird sich zeigen, aber er hat auf jeden Fall eine Menge zu erzählen.